vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ports scannen 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 10.03.04 22:22

Hi Nitro,

hier ist eine sehr interessante Seite für Netzwerkthemen.

http://www.networksorcery.com/enp/default0601.htm

Allerdings... Bei Sachen, wie zum Beispiel beim Ermitteln, welcher Router sich
im Netzwerk befindet, wird nicht das TCP/IP oder UDP Protokoll benutzt, welches
wir als Protokolle mit sogenannten "Ports" kennen, sondern hier findet
das "portlose" ICMP-Protokoll seine Anwendung. (Informationen hierzu findest du auch auf oben genannter Seite !)
Hier wirst du aber leider vom WinSock - Control im Stich gelassen und musst
dich mit der allgemeineren Socket - Programmierung auseinandersetzen.

Noch viel Spass beim Forschen,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ports scannen1.126Nitro10.03.04 19:11
Re: Ports scannen871T.C.McQueen10.03.04 22:22
Re: Ports scannen605Nitro12.03.04 14:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel