vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zuweisen von Datensätzen 
Autor: Sascha
Datum: 01.12.01 11:10

puh und sowas woichnochnicht so richtig wach bin ;) also so der grosseprogramierguru bin ich ja nicht ;) sieht man an den fragen die ich hier habe... aber erstelle doch die datenfelder dynamisch also mach eine indexierung von dein feld und nehm den befehl load text1(2).text (glaube ich das es so heisst) dann hast du schonmal viel arbeit umgangen die indexierung bzw die maximale anzahl kannst du ja entnehmen jenachdem wieviele felder du hast. und dann einfach hinzufügen also das müsste dann gehen. vielleicht hatt er auch probleme die ganzen felder zu verarbeiten .... also genaues weiss ich nicht will ja hier nichts dummes rumerzählen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zuweisen von Datensätzen60Baalzamon30.11.01 14:06
Re: Zuweisen von Datensätzen37Sascha01.12.01 09:26
Re: Zuweisen von Datensätzen41Baalzamon01.12.01 10:16
Re: Zuweisen von Datensätzen36Sascha01.12.01 11:10
Re: Zuweisen von Datensätzen32CyberLord01.12.01 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel