vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zuweisen von Datensätzen 
Autor: CyberLord
Datum: 01.12.01 11:13

Hi Baalzamon,

das Problem ist folgendes: Du kannst einen Datensatz mit der Recordset.Absoluteposition nur in Recordsets vom Typ: dbOpenDynaset oder dbOpenSnapshot zuweisen. Wurde der Recordset aus dem Typ: dbOpenTable oder aus diesem Konstrukt: Set RS = DB.OpenRecordset("Tabelle") gebildet, schlägt die Zuweisung fehl.

Ich persönlich würde solch eine direkte Zuweisung aber unterlassen!, weil man i.D.R. nie weiß, sofern kein primärer Index auf die Tabelle gesetzt wurde oder aus anderen Gründen es nicht möglich ist, solch einen Key zu setzen, wo, in welcher genauen Position sich der betreffende Datensatz befindet.

Dann ist noch eines zu beachten: Der erste Datensatz in der Tabelle hat in der Absoluteposition - Eigenschaft den Wert 0. Scheckt man die Tabelle nach den Anzahl der Datensätze, wie z.b.:

With Rs
.MoveLast
Anzahl = .Recordcount
.MoveFirst
End With

So hat man zwar die Anzahl der Datenstätze, jedoch beginnend von 1 ... bis n Datensätze. Will man:

Rs.AbsolutePosition = Anzahl

den Datensatzzeiger setzen, zeigt dieser weit über die Tabelle hinaus - klar, um 1 Datensatz zuviel!.

Hat man einen Recordset mit dem Tyb dbOpenTable geöffnet, ist die Seek - Methode wesentlich effizienter.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zuweisen von Datensätzen60Baalzamon30.11.01 14:06
Re: Zuweisen von Datensätzen37Sascha01.12.01 09:26
Re: Zuweisen von Datensätzen41Baalzamon01.12.01 10:16
Re: Zuweisen von Datensätzen35Sascha01.12.01 11:10
Re: Zuweisen von Datensätzen32CyberLord01.12.01 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel