vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen 
Autor: GuidoE
Datum: 20.03.04 20:29

Hallo Ralf

Gern geschehen!

Endlich mal ein interessantes Thema, das mich auch ein wenig herausfordert!

Ich habe deinen Code mit Erfolg ausprobiert. Er ist noch besser geeignet als der den ich gepostet habe, da er direkt die gewünschte Aktion beinhaltet, um die es geht (besserer Überblick!) und sogar das Child-Window und den Bereich der Taskleiste flasht! Genial!

Frage:

Die Aktionen

 ' Fokus auf Desktop setzen (entfernt die aktiven Fenstertitelzeile)
  SetActiveWindow GetDesktopWindow
und
  ' Fokus auf Childfenster setzen
  SetActiveWindow Me.hwnd
sind ja für die Modalfunktion nicht notwendig (mein Testaufbau funktioniert auch ohne sie tadellos). Sind die für andere Zwecke in deinem Gesamt-Programm, oder habe ich etwas übersehen?

Viele Grüsse, Guido.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen3.201RalfH19.03.04 23:11
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.759GuidoE20.03.04 04:10
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen4.836RalfH20.03.04 17:46
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.805GuidoE20.03.04 20:29
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.540RalfH22.03.04 14:07
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen3.153GuidoE22.03.04 19:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel