vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen 
Autor: GuidoE
Datum: 22.03.04 19:18

Hallo Ralf.

Ich verstehe!

Ich habe das Setzen des Focus natürlich auch berücksichtg, allerdings mit VB-Bordmitteln:

    ' Fokus auf Childfenster setzen
    DoEvents
    Me.SetFocus
nur das mit dem Fokus auf den Desktop konnte ich nicht nachvollziehen.


Diese Thema hat echt viel Spass gemacht! Ich habe mich weiter umgesehen und eine weitere Möglichkeit gefunden:

Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _
    Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, _
    ByVal lpWindowName As String) As Long
 
Private Declare Function IsWindowEnabled Lib "user32" ( _
    ByVal hwnd As Long) As Long
 
Private Declare Function EnableWindow Lib "user32.dll" ( _
   ByVal hwnd As Long, ByVal fEnable As Long) As Long
 
Private Declare Function SetParent Lib "user32" ( _
    ByVal hWndChild As Long, ByVal hWndNewParent As Long) As Long
 
Public OwnerHwnd As Long
 
 
Private Sub Command1_Click()
 
    'Zum Testen den MS-Editor "NotePad" starten
    Call Shell("notepad.exe", vbNormalFocus)
 
    'FensteHandle ermitteln (Fenster-Titel muss exakt stimmen!)
    OwnerHwnd = FindWindow(vbNullString, "Unbenannt - Editor") 'NotePad
 
    ' fremdes Fenster als neuen Besitzer (Parent) festlegen
    SetParent 0&, OwnerHwnd
 
    ' Parent-Fenster disablen
    EnableWindow OwnerHwnd, 0
 
    ' Fokus auf Childfenster setzen
    DoEvents
    Me.SetFocus
 
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
 
    ' das fremde Fenster (Parent) wieder enablen
    EnableWindow OwnerHwnd, 1
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
 
    ' das fremde Fenster (Parent) wieder enablen
    EnableWindow OwnerHwnd, 1
End Sub
Jedoch wird bei diesem Code das Fenster nicht geflasht!
(Hat trotzdem Spass gemacht, weiter in die Materie einzudringen )


Viele Grüsse, Guido.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen3.201RalfH19.03.04 23:11
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.758GuidoE20.03.04 04:10
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen4.836RalfH20.03.04 17:46
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.804GuidoE20.03.04 20:29
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen2.540RalfH22.03.04 14:07
Re: Form modal zu einem fremden Fenster anzeigen3.153GuidoE22.03.04 19:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel