vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Serielle Schnittstelle überwachen 
Autor: Martin
Datum: 04.12.01 19:07

Hallo LBT,

Du müßtes dir einen Zwischenstecker löten, wobei du einen eins zu eins Verbindung zwischen PC und Handy herstellst und dich einfach an einer Seite der Verbindung einen zusätzlichen Stecker anlötest. Funktioniert, hab ich selbst schon einmal gemacht.
In der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift www.elektor.de findest du unter der Rubrik Download ein Beispielprogramm (in Delphi programmiert), wo du die Daten in den verschiedensten Zahlenformaten anzeigen kannst.

Was willst du eingentlich genau ausspionierten - MP3 oder habe ich das falsch verstanden.
z.B: unter www.nobbi.com findest eine hilfreiche Seite über alle AT Befehle. Sogar der PDU-Mode wird genau erklärt, mit welchen du SMS verschicken kannst.
Falls du noch Fragen hast poste die einfach.

mfG
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle überwachen78LTB-FanSite02.12.01 22:05
Re: Serielle Schnittstelle überwachen47Sascha03.12.01 09:38
Re: Serielle Schnittstelle überwachen49LTB-FanSite03.12.01 15:46
Re: Serielle Schnittstelle überwachen49Martin03.12.01 19:06
Re: Serielle Schnittstelle überwachen40LTB-FanSite04.12.01 17:54
Re: Serielle Schnittstelle überwachen49Martin04.12.01 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel