vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
aha  
Autor: ccomm_G
Datum: 25.06.04 08:38

moin,

verstehe ich dich richtig, du willst die jeweiligen Passwoerter der User mit deinem Passwort das du gespeichert hast vergleichen, und schauen ob es abweicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da eine direkte Schnittstelle gitb (den echten Login mal ausgenommen).

Eine derartige Funktion faende ich auch sehr sinnlos, da sie eine weitere Schwachstelle darstellt, und warscheinlich (wenn nicht genuegend gesichert) eine Top-Angriffsstelle darstellt.

Wozu brauchste du das ueberhaupt, kannst ja deinen Usern sagen, dass sie dir ihre neuen Passwoerter angeben, und wenn du mal wieder auf ein falschen Passwort stoesst, etc (der Grund fuer den du die Liste brauchst) kannst du das jeweilige Passwort ja immer noch ruecksetzen, dafuer bist du ja Admin

ccomm_G

PS: Eine kleine "ich hab mein Passwort vergessen Gebuer" wie ein Schokoriegel oder ein Kaffee bewirkt machnal Wunder, und beruhigt die Nerven.

hmmm, signaturen...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Paßwort prüfen867LotharK..25.06.04 07:49
aha 646ccomm_G25.06.04 08:38
Du liegst falsch...530LotharK..25.06.04 10:13
..ups...566ccomm_G25.06.04 10:21
Re: ..ups...555LotharK..25.06.04 10:28
nice678ccomm_G25.06.04 10:38
Re: nice495LotharK..25.06.04 11:50
Re: Paßwort prüfen548FrankG26.06.04 20:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel