vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Du liegst falsch... 
Autor: LotharK..
Datum: 25.06.04 10:13

Hallo,
1. Vielen Dank für Deine Antwort. Mittlerweile habe ich eine API gefunden, mit der man prüfen kann, ob der Nutzer + Paßwort auf der Domäne registriert ist - also genau das was ich suche.

Eine derartige Funktion faende ich auch sehr sinnlos, da sie eine weitere Schwachstelle darstellt, und warscheinlich (wenn nicht genuegend gesichert) eine Top-Angriffsstelle darstellt

Ich hatte auch wenig Hoffnung - aber se gibt sie.



2. Die Anzahl der User beträgt mehr als 100 und ist auf eine große Fläche verteilt. Auf dem Server ist eingestellt, dass jedes Paßwort 90 Tage gilt. Nun sind die 90 Tage nicht für jeden gleich zu Ende. Es kann passieren, das ich an einen Rechner komme und der betreffende User ist nicht am Platz. Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten. Noch mal wiederkommen, oder mein Programm als Admin starten und mir das Paßwort anzeigen lassen.

Das Programm habe ich soweit schon fertig. Es liest am jeweiligen Rechner den User aus und prüft im Hintergrund dessen Paßwort. Wurde das Paßwort geändert, erscheint ein Fenster, in dass der User das PW noch mal eintippen muß. Dieses wird dann in eine SQL-DB verschlüsselt gespeichert.

Ich denke mir, so schlecht ist meine Idee doch gar nicht. Mir erspart es eine Menge Lauferei.

MfG LotharK..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Paßwort prüfen867LotharK..25.06.04 07:49
aha 645ccomm_G25.06.04 08:38
Du liegst falsch...530LotharK..25.06.04 10:13
..ups...566ccomm_G25.06.04 10:21
Re: ..ups...555LotharK..25.06.04 10:28
nice678ccomm_G25.06.04 10:38
Re: nice495LotharK..25.06.04 11:50
Re: Paßwort prüfen548FrankG26.06.04 20:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel