vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Modem, ISDN und DSL via VB6 starten 
Autor: Flik
Datum: 31.10.04 15:10

Hallo!

vor längerer Zeit hatte ich bereits über diesem prob "gehangen"....

... dann verworfen ...

... und NUN wieder aufgegriffen!!!

Ich möchte ein Programm starten, welches eine auf dem PC eingerichtete Internet-Verbindung startet und beendet.
Dabei soll es egal sein, ob der Benutzer über ein modem, eine isdn-karte oder über dsl reingeht.

analog und isdn sind wegen dfü-verbindung weniger das problem.

kann mir da jemand helfen???

2. weiß jemand wie ich eine analog/ isdn dfü-verbindung codegesteuert erstellen kann (win 95->xp)

fragen über fragen ...

thx

flik
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modem, ISDN und DSL via VB6 starten884Flik31.10.04 15:10
Re: Modem, ISDN und DSL via VB6 starten533Ali06.11.04 11:15
Re: Modem, ISDN und DSL via VB6 starten593Wolle06.11.04 16:34
Re: Modem, ISDN und DSL via VB6 starten619Flik07.11.04 09:32
Re: zu SocketWrench ...481Flik07.11.04 11:18
Re: zu SocketWrench ...693Wolle07.11.04 13:25
Re: zu SocketWrench ...567Flik07.11.04 14:05
Re: zu SocketWrench ...476Wolle07.11.04 14:28
Re: zu SocketWrench ...422Flik07.11.04 15:02
Re: zu SocketWrench ...614Wolle07.11.04 17:48
Re: zu SocketWrench ...450Flik07.11.04 18:23
Re: zu SocketWrench ...435Wolle07.11.04 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel