vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ? 
Autor: hn273
Datum: 20.01.05 19:02

Hallo zusammen,

weiß jemand wie man eine eigene DLL erstellen muß, damit man sie dann aus PHP heraus als COM-object ansprechen kann?

Oder ist es eine "ganz normale" ActiveX-DLL, die nur besonders registriert werden muß?

Ich habe mal ein bißchen rumprobiert: eine DLL erstellt in VB6, dann mit regsrv32 registriert, und versucht von einem PHP-Script aus anzusprechen.

Klappt aber leider nicht.

Wenn man z.B. in PHP ein Objekt anlegt wie:
$obj = &new COM('WScript.Shell');
dann kann man damit alle Shell-Funktionen von WScript nutzen, wie z.B. Schlüssel aus der Registry lesen:
$mein_Schluessel = "HKEY_CURRENT_USER\\Software\\pfad\\zum\\schluessel";
$ergebnis = $obj->RegRead($mein_Schluessel);

Sowas würde ich gerne mit einer eigenen COM-Komponente machen.
Hat jemand einenTipp was man alles beachten muß?

Vielen Dank im Voraus,
Waldemar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?927hn27320.01.05 19:02
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?495hn27320.01.05 19:19
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?478WMcPIMP20.01.05 19:50
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?493Kenjiro20.01.05 20:13
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?489WMcPIMP20.01.05 21:21
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?483hn27320.01.05 22:10
Re: COM-DLL schreiben zur Verwendung in PHP ?459WMcPIMP20.01.05 22:27
Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele562hn27320.01.05 23:41
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele487Kenjiro22.01.05 10:03
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele497hn27322.01.05 13:52
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele454WMcPIMP06.04.05 16:20
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele449Martin Walcher07.04.05 21:41
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele446WMcPIMP08.04.05 16:19
Re: Links: PHP-COM-Nutzung, Erklärung, Beispiele462Martin Walcher08.04.05 17:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel