vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ListViewCtrl füllen, aber wie? 
Autor: moelle
Datum: 15.01.02 08:02

Hi Leute,
ich möchte unter Access ein ListView füllen, nur irgendwie klappt das nicht, Mein Code sieht folgendermassen aus:

Public Function Listefüllen(rs2 As Recordset, OBJ As Object)
On Error Resume Next

rs2.MoveFirst
Dim Header_Laenge As Long
Dim Litem As ListItem
Dim Row%
Dim col%
With OBJ
.ListItems.Clear
.ColumnHeaders.Clear
For col = 0 To rs2.Fields.Count - 1
.ColumnHeaders.Add
.ColumnHeaders(col + 1).Text = rs2.Fields(col).Name
Header_Laenge = Len(OBJ.ColumnHeaders(col).Text)
If Header_Laenge <= 4 Then Header_Laenge = 11
.ColumnHeaders(col).Width = Header_Laenge * 140

Next
While Not (rs2.EOF)
Set Litem = .ListItems.Add(Text:=rs2.Fields(0).Value)
For col = 1 To rs2.Fields.Count - 1
Litem.SubItems(col) = rs2.Fields(col).Value
Next
rs2.MoveNext
Wend
On Error GoTo 0
End With

End Function

Dabei übergebe ich das Recordset, in dem die Daten stehen sowie das Listview Objekt, in dem sie dargestellt werden.
Das Problem ist, das die Function zwar das recordset richtig durchläuft, aber zum einen nicht die Überschriften in das ListView schreibt. Ebenso schreibt er nur die 1. Spalte des Recordsets in das LsitView.

Hoffe mir kann jemand helfen....
CU
Mölle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListViewCtrl füllen, aber wie?52moelle15.01.02 08:02
Re: ListViewCtrl füllen, aber wie?360ModeratorDieter15.01.02 09:51
Re: ListViewCtrl füllen, aber wie?34moelle15.01.02 10:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel