vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Jetzt kommts....!  
Autor: Kenjiro
Datum: 28.02.05 00:42

Hi,

selbstverständlich erkläre ich gerne, wie ich das gemacht habe. Ich bin zwar noch
am überlegen wie ich das direkt mit Zeigern hinbekomme, aber meine einizige
Lösung ist vorerst mit Fensterhandles und subclassing. Mit Objektzeigern direkt
aus C++ ist das (vorerst!) für mich nicht möglich. Aber ich bin sicher, das bekomme
ich auch hin und posten werde ich das auch. Die Interprozesskommunikation
zwischen zwei Applikationen in Unterschiedlichen Programmiersprachen (auf
Windows!) habe ich zu einem mit Named Pipes gelöst, zu anderem aber über
selbstdefinierte Fensternachrichten, die ich mit der Zielapplikation registriere.
Besonders elegant finde ich die Möglichkeit mit SendMessage und den zwei
parametern wparam und laparam, denen man zusätzliche daten übergeben kann,
die dann von der Zielapplikation aufgearbeitet werden kann. ich habe mich bei dieser
methode etwas bei den unix signalen orientiert, das wäre aber zu aplikationsspezifisch
um das zu erklären, ergo kann ich keinen code posten, da viiiiiiel zu lang. Bei Pipes
sieht es folgendermaßen aus: Meine applikation hat eine PlugIn Schnittstelle, die
c-librarys, activex.dlls und ein von mir selber entworfenen modul-schnittstelle
mit einen spezifischen datenformat mit code (sehr nah an assembler opcodes)
in meine applikation einbaut. die pipe ist (da auf einem windows NT system) mit
einigen spezifischen rechten versehen, die nur von applikationen benutzt werden
können, die bestimmtes Recht haben und einer bestimmten Gruppe angehören.
Ohne zu weit abzustreifen: Die Pipe dient den anderen Applikationen nachrichten
aus dieser zu lesen und ggf. zu reagieren, wobei auch hier die WM_ eine
rolle spielen und so eine art trigger bilden die applikationen zum reagieren
veranlassen sollen. hinzu kommen (Globale)Atome, die einen bestimmten status
der applikation beschreiben und so weiter informationen zur verfügung stellen.
Mehr will ich hier nicht schreiben, da das den bogen überspannen würde...


@namrekka: Was denkst Du eigentlich, was Du mit solchen Kommentaren erreichen
willst? Statt mir zu helfen, oder mal nen Tipp zu geben, lässt Du solche Sprüche ab.
Ich helfe jedem hier nach bestem ermessen und wissen und unter meinen Tipps
sind einige die vielen Leuten geholfen haben, wo nix mehr ging. Ich selber bin
einigen leuten hier sehr dankbar, da ich schon selber ein paar mal am zweifeln
war, ob das überhaupt geht, was ich da vor habe oder machen muss.

Also, verkeif dir deine "illegal purpose" Sprüche...

Gr??e Kenjiro

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Jetzt kommts....! 1.192Kenjiro23.02.05 04:07
Re: Jetzt kommts....! 593Kenjiro23.02.05 16:58
Re: Jetzt kommts....! 544Gaby23.02.05 17:23
Re: Jetzt kommts....! 545Kenjiro23.02.05 18:52
Re: Jetzt kommts....! 547namrekka25.02.05 08:48
Re: Jetzt kommts....! 543Kenjiro25.02.05 20:42
Re: Jetzt kommts....! 570namrekka26.02.05 15:25
Re: Jetzt kommts....! 560ModeratorMartoeng26.02.05 19:56
Re: Jetzt kommts....! 569Kenjiro28.02.05 00:42
Re: Jetzt kommts....! 613Frank Grimm28.02.05 07:29
Re: Jetzt kommts....! 568Kenjiro01.03.05 20:51
Re: Jetzt kommts....! 539Frank Grimm01.03.05 21:05
Re: Jetzt kommts....! 558Kenjiro02.03.05 01:25
Re: nen Link über Pipes550T.i.m.27.03.05 00:24
Re: nen Link über Pipes531Frank Grimm27.03.05 10:33
Re: Jetzt kommts....! 547Frank Grimm26.02.05 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel