vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit 
Autor: Martin Walcher
Datum: 09.04.05 13:04

mit asm (abkürzung für assembler) kannste programme direkt auf maschinencode-basis programmieren.
der syntax an sich ist nicht sonderlich schwer, aber du brauchst ewig wenn du vorher nur in hochsprachen programmiert hast da asm zwar nur sehr wenige operationen (eigentlich nur mathematische und speicher verschieben) kann, dafür aber sehr viele ausnahmen hat..
zumindest kann man bei der 32-bit version auf apis zurückgreifen.

assembler hat den vorteil dass die programme wegen der hardwarenähe sehr klein und schnell sind.
wenn du asm wirklich lernen willst empfehle ich dir das buch "assembler - maschinennahes programmieren von anfang an" für 9,90 €. (IBSN: 3 499 61224 0)

lad dir mal masm32 runter (http://www.codingcrew.de/) da ist ein sample einer dll-dabei. der aufruf deiner dll erfolgt dann per api-deklaration.

mfg
martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 Rechengeschwindigkeit883donadm08.04.05 09:59
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit544T.i.m.08.04.05 13:36
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit528donadm08.04.05 14:31
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit577vbtricks08.04.05 15:38
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit525Martin Walcher08.04.05 17:48
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit487donadm08.04.05 20:15
Re: VB6 Rechengeschwindigkeit688Martin Walcher09.04.05 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel