vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben 
Autor: exate
Datum: 22.01.02 02:40

Mal ne Frage, da kommt ich einfach net weiter:
Will per Winsock ne Verbindung zu ne'm Server herstellen und es ist wichtig das ich dabei beim senden vor einem bestimmten String einige Bytes Hex-Zeichen (in dem Fall "FF") sende..
Wenn ich nun aber versuche diese Hex-Zeichen zu übergeben wandelt VB diese jedesmal in Strings um und was dann übertragen wird ist der passende ASCII-Code zum Zeichen F, womit dann der Server natürlich nicht zurechtkommt..

Hat eventuell jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Sorry falls das jetzt ne DAU Frage war, bin noch Anfänger auf VB (davor nur C++, asm usw), aber dachte das Thema gehört schon eher in den Bereich Fortgeschrittene Programmierung..

Wie gesagt, per Winsock soll gesendet werden einige Bytes Hex und danach ein String..

Gruß
exate
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben54exate22.01.02 02:40
Re: Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben331ModeratorDieter22.01.02 09:26
Re: Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben39exate22.01.02 09:57
Re: Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben35exate22.01.02 10:30
Re: Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben38ThomasK22.01.02 11:00
Re: Hex-Zeichen bei Winsock direkt übergeben142exate22.01.02 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel