vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Messwert über MSComm 
Autor: Ruppi
Datum: 27.06.05 10:25

hallo,
ich habe mittlerweile so ziemlich alles probiert, dennoch läuft das ganze nicht so wie ich will.
Die Signale des Controllers lese ich etwa so aus:

Dim Data() as byte
if mscomm.event_receive
if mscomm.inbuffersize>=2 then ' mindestens 2 Bytes
Data=mscomm.input
LowByte=Data(0)
HighByte=data(1)
Messwert=lowByte + 256*HighByte
end if
end if

Den Wert RThreshhold setze ich auf 2, d.h. wenn mindestens 2 Zeichen im Buffer sind, soll das Event ausgelöst werden. Wenn ich in meinem Mikrocontroller-Programm eine kleine Verzögerung (10ms) einbaue, funktioniert alles wunderbar, allerdings kann ich dann auch nur 100 Messwerte pro Sekunde aufzeichnen. Ich möchte allerdings auch Signakl höherer Frequenz aufzeichnen können, nur ohne die kleine Pause erhalte keine verwertbaren Signale. Auch ist merkwürdig, dass - selbst wenn die Pause im Controller entfernt wurde - das Event nur etwa 70 mal pro Sekunde ausgelöst wird.

Wäre schön, wenn jemand eine Idee dazu hat, danke...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Messwert über MSComm1.095Ruppi23.05.05 09:10
Re: Messwert über MSComm749Sydnique17.06.05 00:15
Re: Messwert über MSComm783Ruppi27.06.05 10:25
Re: Messwert über MSComm851Sydnique27.06.05 18:54
Re: Messwert über MSComm726Ruppi28.06.05 08:41
Re: Messwert über MSComm733Sydnique28.06.05 21:58
Re: Messwert über MSComm688Ruppi29.06.05 08:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel