vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Messwert über MSComm 
Autor: Ruppi
Datum: 28.06.05 08:41

Hallo,
danke erstmal für die umfangreiche Hilfe! Ich habe gestern nochmal an dem Problem gearbeitet, meine Abfrage sieht fast genauso aus, wie dein on_comm sub und mittlerweile läuft es auch.
Es scheint so zu sein, dass ich nach jeder Übertragung eines Messwertes im Controller eine kurze Pause einhalten muss. Ich dachte, ich könnte einfach so schnell wie möglich Messwerte abfragen und direkt übertragen...
Wenn ich bei 115000 Baud eine kurze Pause von 330µs einräume, kommen die Messwerte mit knapp über 1,5kHz im PC an, das ist ok so.
Trotzdem noch eine Frage: was genau macht mscomm.inputlen? Ich dachte, man könnte damit die Anzahl der einzulesenden Zeichen festlegen, ich will ja eigentlich nur zwei Zeichen bei jedem On-Comm Ereignis auswerten, doch wenn ich für diesen Wert etwas anderes als null eingebe, funktioniert die Auswertung nicht korrekt. Hast Du dazu vielleicht noch eine Erklärung? Vielen Dank.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Messwert über MSComm1.095Ruppi23.05.05 09:10
Re: Messwert über MSComm749Sydnique17.06.05 00:15
Re: Messwert über MSComm783Ruppi27.06.05 10:25
Re: Messwert über MSComm851Sydnique27.06.05 18:54
Re: Messwert über MSComm727Ruppi28.06.05 08:41
Re: Messwert über MSComm733Sydnique28.06.05 21:58
Re: Messwert über MSComm688Ruppi29.06.05 08:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel