vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Server in VB6 
Autor: Lorenz_2
Datum: 15.07.05 10:15

Hallo an alle,

soeben habe ich mich hier im Forum regsitriert. Bisher habe ich hier sehr interressante Workshops und Beiträge geshen -> weieter so!!!



Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich mithilfe von VB6 eine Software zu schreiben, die aus einem normalen alten Rechner einen Server macht? Praktisch soll das dann so aussehen:

Der alte Rechner läuft annähernd 24h am Tag durch. An den Rechner muss eine USB - Webcam oder mit einer Video - Einbaukarte eine normale Überwachungskamera angeschlossen werden. Dann soll die Software die über das Internet ankommenden Anfragen beantworten und über das Internet jeweils das aktuelle Videobild zu den Empfänger - PC schicken. Es muss also eine Datenübertragung aufgebaut werden. Die Anfrage nach den Daten vom Empfänger - PC muss nur durch das Video - Biild beantwortet werden.

Ist sowas mit VB6 realisierbar???

Viele Grüße,
Lorenz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Server in VB6715Lorenz_215.07.05 10:15
Re: Server in VB6432newdarkness15.07.05 16:22
Re: Server in VB6567T.i.m.15.07.05 18:02
Re: Server in VB6435newdarkness16.07.05 00:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel