vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen 
Autor: MiPix123
Datum: 28.09.05 13:21

Hallo,

Ich versuche eine TXT-Datie zu öffnen die auf eine Webserver liegt z.B. (http://www.mysite.com/lieferant.txt).
Die Zeile will ich als einzeln Einträge in ein Dropdownliste haben. Ich verwende im Moment die nachfolgenden Kode und ie funktioniert, aber nur bei eine Lokal abgespeicherte Datei.
Ich weiß dass ich zuerst die Datei herunterladen muss, aber wie mache ich dass genau?? Ist es auch möglich die Datie zu öffnen ohne die zuerst auf der Festplatte zu schreiben??
<%
Dim theFile
theFile = "/" & VirtualRoot & "/forms/Purchase_Request_XYZ/suppliers_" & _
  f_entity & ".txt"
 
Dim objFileSys
Set objFileSys = Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Dim objTextStream
' Die nachfolgende Zeile funtioniert nur bei Lokale Verzeichnisse...
Set objTextStream = objFileSys.OpenTextFile(Server.MapPath(theFile))
Dim theLine
Do While Not objTextStream.atEndOfStream
theLine = objTextStream.ReadLine
Freue mich auf eine Antwort!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen521MiPix12328.09.05 13:21
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen338ModeratorDieter28.09.05 15:57
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen325MiPix12328.09.05 16:03
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen305ModeratorDieter28.09.05 16:06
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen355MiPix12328.09.05 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel