vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen 
Autor: MiPix123
Datum: 28.09.05 16:26

Hallo Dieter,

Deine Erklärung war wirklich sehr hilfreich!! Sehtr Gut!

Leider bekomme ich die nachfolgenden Fehler:

Error Type:
Laufzeitfehler in Microsoft VBScript (0x800A000D)
Typen unverträglich: 'URLDownloadToFile'
/Tool1701/Forms/BT_Purchase_Request_XYZ/Formular_BT_Purchase_Request_XYZ_ACTIVE.asp, line 269

In Line 269 steht dann: lResult = URLDownloadToFile(0, sURL, sLocalFile, 0, 0)

Ich habe die DLL File bei mir auf der Festplatte gefunden. Aber wie Du schon sehen konnte lauft die Anwendung auf eine externe Webserver. Muss diese Webserver dann über diese Datei verfügen?
Weißdt an sonst wo der Fehler steckt?

Gruß,
Misja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen521MiPix12328.09.05 13:21
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen338ModeratorDieter28.09.05 15:57
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen325MiPix12328.09.05 16:03
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen305ModeratorDieter28.09.05 16:06
Re: TXT-Datie von HTTP lesen bzw. öffnen356MiPix12328.09.05 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel