vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ComboBox hWnd in VBA 
Autor: EnjoyCoke
Datum: 01.02.02 11:14

Hallo!

Ich behaupte mal, dass das nicht geht. Ich ab mir auch schon den Kopf zerbrochen. Die Steuerelemente (Microsoft Forms) scheinen keine "normalen" Windows-Elemente zu sein, sondern eine Eigenanfertigung für VBA mit sehr, sehr eingeschränkten Möglichkeiten.

Sie scheinen teilweise ähnlich zu sein und sich nur geringfügig zu unterscheiden, denn z. B. aus einer ComboBox kann man eine TextBox machen und umgekehrt, wenn man die Eigenschaft ShowDropButtonWhen ändert.

Merkt man auch bei den Fehlern, die mit ihrem Umgang auftauchen.

Zwei Beispiele zu den Fehlern (liegt mir gerade auf der Zunge):

o Ändert man z.B. in einem ListBox-Control oder in einer TextBox mit MultiLine = True die BackColor-Eigenschaft während des Programmablaufs und dann nochmal, wird nur der Teil neugezeichnet, der mit Einträgen gefüllt ist, die Freifläche behält die davor eingestellte Farbe.

o Öffnet man beim DoubleClick-Ereignis eines Steuerelementes innerhalb eines Frames ein Formular und der User schließt das wieder, klebt der Fokus im Frame fest, Steuerelemente außerhalb des Frames können nicht mehr erreicht werden. Der Benutzer muss erst was innerhalb des Frames anklicken.

Das wie gesagt nebenbei bemerkt...

Ciao,
Denis
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox hWnd in VBA49Bernd01.02.02 07:41
Re: ComboBox hWnd in VBA43EnjoyCoke01.02.02 11:14
Re: ComboBox hWnd in VBA36Bernd01.02.02 22:08
Re: ComboBox hWnd in VBA626unbekannt01.02.02 17:57
Re: ComboBox hWnd in VBA35Bernd01.02.02 22:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel