vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ComboBox hWnd in VBA 
Autor: unbekannt
Datum: 01.02.02 17:57

Hi Bernd,

es verhält sich in VBA so: Die Objekte wurden fast allsamt der Fm20.DLL entlockt. Userform und alle Controls - Standartkontrolls. Läßt man ein Programm wie Spy++ über eine UserForm mit Combobox laufen, stellt man fest, dass die Combobox kein Window darstellt und demzufolge auch keine hWnd haben kann.

Spy++ verrät folgendes: Lockt man eine Userform, die übrigens ein Window ist, und zieht den Mauspfeil über die Userform, werden massig Messages ausgetauscht. Zieht man den Mauspfeil aber weiter über die Form heraus, so wäre bei einem normalen Window Ruhe im Spy++ aber die Messages gehen unvermindert weiter, diesmal aber mit einer anderen hWnd.

Das bedeutet im Klartext: Eine Userform ist ein Child-Window und Parents dieses Window ist die Application, in der die Userform erstellt wurde. Das bedeutet aber weiter: Wenn Du eine Userform und oder die darin enthaltenen Elemente subclassen willst, mußt Du das Application-Window subclassen und die Messages hinsichtlich der Message HTClient + hWnd der Userform auswerten. Daneben werden die Koordinaten mitgeliefert, anhand derer die Objekte identifiziert werden. Aber eine Office-Application subclassen - davon läßt sogar ein CyberLord die Finger - manche meinen dem graust vor nix - in diesem Fall aber schon. Ich sage damit ausdrücklich nicht, dass das nicht geht, aber mit ziemlichen Aufwand und lasse man sich dabei nicht von der Application erwischen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox hWnd in VBA49Bernd01.02.02 07:41
Re: ComboBox hWnd in VBA43EnjoyCoke01.02.02 11:14
Re: ComboBox hWnd in VBA36Bernd01.02.02 22:08
Re: ComboBox hWnd in VBA627unbekannt01.02.02 17:57
Re: ComboBox hWnd in VBA35Bernd01.02.02 22:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel