vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ? 
Autor: Dirk
Datum: 05.12.05 15:18

ByteRider schrieb:
Zitat:

Hi,

dass hieße setzen ginge mit

z = z or (2^-31)

Nein, es muss 2^31 sein. 2^-31 ist relativ klein .

Im Grunde bedeutet 2^31, dass du eine 1 also 2^0 um 31 Stellen nach "links" (nehmen wir mal an nach links werden die Zahlen größer) verschiebst.

Ich gebe hier zu bedenken, dass VB das dann evtl. in einen float oder double verwandelt. Ich empfehle hier tatsächlich eine HEX-Zahl.

Zitat:

und Abfragen mit

if (z and (2^-31)) = (2^-31) then -BIT
GESETZT -

Ebenfalls nein und s.o.

Zitat:

( PS: Arbeite in Schleifen, daher ist mir das Setzen mit HEX Zahlen zu kompliziert,
bevorzuge 2^ ... )

Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist .

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?1.205ByteRider29.11.05 16:14
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?844Zardoz29.11.05 17:29
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?856Dirk29.11.05 17:49
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?813ByteRider29.11.05 19:34
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?861Dirk05.12.05 15:18
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?832Desatrous06.12.05 08:44
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?858Dirk06.12.05 09:43
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?985Desatrous06.12.05 13:33
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?836ByteRider29.11.05 20:49
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?877Wöllmi01.12.05 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel