vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ? 
Autor: Dirk
Datum: 06.12.05 09:43

Desatrous schrieb:
Zitat:

Auch nicht ganz, es muss -2^31 heißen. 2^31 ist ja
2.147.483.648, Long kann aber nur Wert bis 2.147.483.647
speichern.

Ja, in VB ist das so. Deswegen schrieb ich ja, dass VB das dann wohl in ein Fließkommaformat konvertieren wird. Abhilfe Hex nehmen, also &H80000000.

Eine Verknüpfung mit -2^31 erfüllt wahrscheinlich ihren Zweck (ich hab's jedoch nicht probiert). Nur denke ich, wenn hier von Bit gesetzt geschrieben wird, sollte das auch auf Bit-Ebene betrachtet werden und das wird eben typischerweise mit Hex-Zahlen erledigt.

Wenn es auf der Ebene einer vorzeichenbehafteten Zahl betrachtet wird, kann ich einfach schreiben:
If Zahl < 0 Then Bit gesetzt

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?1.205ByteRider29.11.05 16:14
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?844Zardoz29.11.05 17:29
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?857Dirk29.11.05 17:49
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?814ByteRider29.11.05 19:34
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?861Dirk05.12.05 15:18
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?832Desatrous06.12.05 08:44
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?859Dirk06.12.05 09:43
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?985Desatrous06.12.05 13:33
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?836ByteRider29.11.05 20:49
Re: im 32Bit LONG das letzte Bit abfragen / setzen ?877Wöllmi01.12.05 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel