vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen 
Autor: Desatrous
Datum: 23.12.05 08:40

Am schönsten ist es den berechnenden und verarbeitenden Code in Module zu schreiben, und in den Formen nur den Code zu belassen der direkt auf Benutzereingaben reagieren muss oder mit der Ausgabe von Informationen auf der Benutzeroberfläche zu tun hat. Wie das in deinem Fall programmiertechnisch umzusetzen ist, ist schwer zu sagen das ich die Voraussetzungen nicht kenne. Du könntest in etwa in einem Modul eine Funktion zum Hinzufügen von Personaldaten definieren, diese rufst du von Form1 aus auf und übergibst ihr deine Daten(in Form einer Klasse). Und die Anzeige in Form2 geschieht entweder ebenfalls über eine Anfrage ihrerseites, oder in Form2 gibt es eine Funktion die die Daten in dem ListView ausgibt, und welche von dem Modul aus aufgerufen wird.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen642tommy90123.12.05 02:29
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen423ByteRider23.12.05 05:59
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen380Desatrous23.12.05 08:40
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen401tommy90123.12.05 10:23
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen391Desatrous23.12.05 12:47
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen409tommy90123.12.05 15:03
Re: Collection einer Klasse aus verschiedenen Forms auslesen416tommy90123.12.05 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel