vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ExcelDiagramm aus VB erzeugen 
Autor: marfel
Datum: 23.01.06 18:02

Hallo zusammen,

Ich errechne mit einem VB6 Programm 3 Werte x, y und z.
Im Zeittakt von 0,5s bekomme ich immer ein neues Paar, welche ich gerne in einem Excel Diagramm verarbeiten möchte. Die Graphen stellen folgende Funktion dar:
Graph 1 : y =f(x), Graph 2 ; z = f(x).
Die maximale Zeit läßt sich parametrieren.
Die Werte ergeben einen zusammenhängenden Grafen.
Es funktioniert auch bereits so, daß ich die Wertepaare in eine ExcelDatei schreibe und dann manuell als Diagramm darstelle. Dies möchte ich gerne automatisieren.
Nun meine Frage. Gibt es für Excel Diagramme eine Art Schnittstelle aus VB heraus, über die ich in Echtzeit den Verlauf der Wertepaare darstellen kann. Also mit jedem neuen errechneten Wertepaar wird das Diagramm aktualisiert.
Eine Schnittstelle würde ich verwenden, um die Größen der Achsen zu bestimmen und auch die Wertebereiche für jeden neuen Wert zu erweitern. Schön wäre es noch dazu das Diagramm zu formatieren (Achsbeschriftung, Hintergrundfarbe, logaritmische Darstllung etc.)

Vielleicht hat von euch schon mal jemand so etwas gemacht.
Vielen Dank im vorraus
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ExcelDiagramm aus VB erzeugen800marfel23.01.06 18:02
Re: ExcelDiagramm aus VB erzeugen509Mr. Thingamy26.01.06 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel