vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ExcelDiagramm aus VB erzeugen 
Autor: Mr. Thingamy
Datum: 26.01.06 11:48

Zu Beginn muss der Verweis zum Excel-Object-Modell ins VB-Projekt integriert werden. Und dann kommen die vielen Untiefen dieses Modells von Excel, dass man lernen und begreifen muss. Jedenfalls ist es durchaus möglich, ein Chart zu erstellen und zu manipulieren. Das würde den Rahmen hier aber sprengen.

Wenn ich wilde Sachen mit VB und Excel mache, dann lasse ich meist den Excel-Macro-Recorder laufen, bringe die Sache in Excel zum laufen und schaue, was denn so vom Recorder alles an Code erzeugt wurde. Diesen kann man anschließend leicht angepasst ins VB-Projekt übernehmen.

Ach ja: Kleiner Tipp: Bei der Erstellung von Charts mit sehr individuellen Anpassungen im Design, sollte man sich in Excel einfach ein Dummy-Chart anlegen, dass alle Design-Highlights beinhaltet. Das wird von VB einfach kopiert und mit aktuellen Datenreihen versorgt. Ist wesentlich einfacher so zu händeln.

Gr?zi von Mr. Thingamy von
VB4Kids - Visual Basic f?r Anf?nger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ExcelDiagramm aus VB erzeugen801marfel23.01.06 18:02
Re: ExcelDiagramm aus VB erzeugen510Mr. Thingamy26.01.06 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel