vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht. 
Autor: Guido Eisenbeis
Datum: 05.03.06 16:51

rotzer schrieb:
Zitat:

hilfe ich glaub ich bin bescheuert !
ich dachte alles sei klar und nun so was !
ich habe mit split nun das feld FORMEL erstellt
mit callbyname die werte zugewiesen
somit habe ich (fast) das was ich will
FORMEL (0) = 10
FORMEL (1) = "+"
FORMEL (2) = 20
usw.
wie bringe ich nun VB dazu die Formel zu berechnen ?
zb.
Ergebnis = FORMEL (0) & FORMEL (1) & FORMEL (2)
ich komme mit dem operator "+" der in (formel(1)
steht einfach nicht zur potte
gibts da was ?
bitte beachte das es sich hier um ein seeeeehr einfaches
beispiel handelt
es grüßt ein dummkopf nach einem verlorenen wochenende


Hallo rotzer

Offensichtlich ist das Wochenende NICHT verloren ! Du hast doch eine Menge gelernt ! Viele Dinge lernt man, indem man zunächst ergründet, wie es nicht geht.

Welchen Datentyp hat "FORMEL(x)" ?
Welche Operatoren benutzt du ? (alle aufzählen)

Eine hohe Warscheinlichkeit für eine Lösung bietet eine Select Case Abfrage. Darin könntest du deine Operatoren herausfiltern.

Guido.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
objekt aus textdatei laden1.058rotzer28.02.06 18:29
Re: objekt aus textdatei laden774Guido Eisenbeis01.03.06 01:50
Re: objekt aus textdatei laden798rotzer01.03.06 10:46
Re: objekt aus textdatei laden721Radeonmaster02.03.06 15:13
Re: objekt aus textdatei laden735rotzer02.03.06 16:49
Re: objekt aus textdatei laden749RapID23o501.03.06 11:33
Re: objekt aus textdatei laden764rotzer01.03.06 11:49
Re: objekt aus textdatei laden723Guido Eisenbeis01.03.06 22:51
Re: objekt aus textdatei laden769rotzer02.03.06 09:16
Re: objekt aus textdatei laden741rotzer02.03.06 17:22
CallByName Beispiel, mundgerecht.837Guido Eisenbeis02.03.06 18:28
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.802rotzer02.03.06 23:28
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.735Guido Eisenbeis03.03.06 21:49
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.758rotzer03.03.06 22:17
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.789Guido Eisenbeis04.03.06 01:10
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.724rotzer05.03.06 14:14
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.811Guido Eisenbeis05.03.06 16:51
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.831rotzer06.03.06 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel