vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht. 
Autor: rotzer
Datum: 06.03.06 08:20

hallo
der datentyp ist mir nicht bekannt
ich habe einen string eingelesen (eingabe)und mit
Formel = Split(eingabe) zerhackt.
die operatoren kann ich auslesen nur
wie bring ich vb dazu die formel wieder zusammen zu setzten und su berechnen ?
ein beispiel:
(tanwna*((dpr/2+0,4+spr)+0,4)*2+bpr
so diese formel kommt via string ins programm
dann Formel = Split(eingabe)
dann callbyname (für meine objekte oder Klassen oder was auch immer ich gebaut habe)
dann select case für die operatoren
so nun sind die parameter mit werten gefüllt und es ist klar wo welcher operator steht
aber dann ?
wie bau ich die formel wieder zusammen ?
ein kleines beispiel wäre super
vielen dank bis dann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
objekt aus textdatei laden1.058rotzer28.02.06 18:29
Re: objekt aus textdatei laden774Guido Eisenbeis01.03.06 01:50
Re: objekt aus textdatei laden798rotzer01.03.06 10:46
Re: objekt aus textdatei laden721Radeonmaster02.03.06 15:13
Re: objekt aus textdatei laden735rotzer02.03.06 16:49
Re: objekt aus textdatei laden749RapID23o501.03.06 11:33
Re: objekt aus textdatei laden764rotzer01.03.06 11:49
Re: objekt aus textdatei laden723Guido Eisenbeis01.03.06 22:51
Re: objekt aus textdatei laden769rotzer02.03.06 09:16
Re: objekt aus textdatei laden741rotzer02.03.06 17:22
CallByName Beispiel, mundgerecht.838Guido Eisenbeis02.03.06 18:28
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.803rotzer02.03.06 23:28
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.736Guido Eisenbeis03.03.06 21:49
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.759rotzer03.03.06 22:17
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.790Guido Eisenbeis04.03.06 01:10
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.725rotzer05.03.06 14:14
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.811Guido Eisenbeis05.03.06 16:51
Re: CallByName Beispiel, mundgerecht.832rotzer06.03.06 08:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel