vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln 
Autor: gerhard1
Datum: 15.03.06 12:37

Hallo Stefan,

du hast nicht vielleicht auch eine Lösung für vb.net, war im falschen Forum Sorry!!!
Hab es erts beim testen gesehen das ein Set dabei war.

Im VB.net sind folgende Eingaben nicht zulässig(ListItem, HitTest, TwipsPerPixelX)
Private Sub ListView1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _
  x As Single, y As Single)
 
  Dim Item As ListItem, i As Integer
  Set Item = ListView1.HitTest(4 * Screen.TwipsPerPixelX, y)
  If Not Item Is Nothing Then
    For i = ListView1.ColumnHeaders.Count To 1 Step -1
      If x > ListView1.ColumnHeaders(i).Left Then
        MsgBox "Item " & Item.Index & ", Spalte " & i
        Exit For
      End If
    Next i
  End If
End Sub
Gruß
Gerhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln794gerhard114.03.06 12:57
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln548vbtricks14.03.06 18:53
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln492gerhard115.03.06 06:03
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln502gerhard115.03.06 12:37
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln507vbtricks16.03.06 12:48
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln461gerhard116.03.06 12:56
Re: Listview Zeile uns Spalte nach dem klicken ermitteln572vbtricks31.03.06 12:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel