vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ruhezustands Problem 
Autor: Doremi
Datum: 19.03.06 13:26

könnte ich mal probieren
aber ich bezweifle das sehr..
die anzeige setzt sich aus bars und peaks zusammen die beide die gleichen werte benutzen.. es kommt manchmal vor das die bars komplett da sind und stimmen und nur die peaks fehlen.
hab auch mal bei den FMOD Machern nachgefragt. Die meinten das es normal alles gehen müsste.. hab auch mehrere FMOD Versionen probiert.. unter anderem ne von grund auf neu erstellte.

ich vermute das es irgendwas mit den api timern oder meinem programmierstil zu tun hat der z.b. eine Geschwindigkeits Variable enthält die sich wiefolgt zusammensetzt

a = timer
b = LetzterAufrufDerFunktion
c = a-b

eben um zu ermitteln wie lang es her is das das letzte mal alles neu gezeichnet wurde.. für zwar recht unwahrscheinlichen aber dennoch nicht undmöglichen fall das der ruhezustand genau zwischen a= und b= kommt.. würde das ja heisen das die letzte aktion dann z.b. mehrere stunden her ist.. weis ned ob es sowas sein könnte aber solche dinge kamen mir eben in den kopf..

Unternehmt etwas gegen TCPA!! Lasst eucht nicht Kontrollieren!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ruhezustands Problem694Doremi10.03.06 14:37
Re: Ruhezustands Problem464Doremi17.03.06 15:04
Re: Ruhezustands Problem463TheNukeduke19.03.06 12:23
Re: Ruhezustands Problem451Doremi19.03.06 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel