vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ? 
Autor: horja
Datum: 30.03.06 12:22

Hallo lastyle,

zu Pkt. 1
muss nicht anders angesprochen werden. Ganz normale Tabelle.
Nur wenn du z.B.: mir sagst diese Tabelle ist eine Ref.. --> ich weiß gleich,dass in dieser Tabelle Informationen sind, die hängen an einem anderen Satz in einer anderen Tabelle.

zu Pkt. 2
falsch verstanden.
Eine Tabelle --> Kunde --> (Adresse, Personaldaten,......)
Eine Tabelle --> Tonne --> (Merkmale der Tonne und Wem gehört)
Eine Tabelle --> Leerung --> (Wann wurde geleert und wieviel Tonne ..)

In deiner DB (ich nehme an zur Zeit du hast nur eine Tabelle), muss du 3 Tabelle machen.
horja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?696lastyle29.03.06 03:28
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?453lastyle29.03.06 03:32
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?398horja30.03.06 10:51
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?399lastyle30.03.06 12:05
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?428horja30.03.06 12:22
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?391lastyle30.03.06 12:48
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?391horja30.03.06 13:17
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?418lastyle30.03.06 14:08
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?403horja30.03.06 14:09
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?399Dirk30.03.06 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel