vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ? 
Autor: Dirk
Datum: 30.03.06 14:15

Meine Empfehlung: Gehe in eine Bücherei und hole dir ein oder mehrere Bücher zum Thema Datenbanken, Datenbankprogrammierung mit VB.

Du solltest verstehen, was die verschiedenen Normalformen sind und was ein ER (Entity Relationship) Diagramm ist. Klingt komplizierter als es ist. Dann am besten eins für deine Zwecke malen. Das geht sehr gut mit Papier und Bleistift.

Und wenn du diese Grundlagen drauf hast, kannste dir Gedanken über Performance etc. machen .

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?695lastyle29.03.06 03:28
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?453lastyle29.03.06 03:32
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?397horja30.03.06 10:51
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?398lastyle30.03.06 12:05
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?427horja30.03.06 12:22
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?391lastyle30.03.06 12:48
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?390horja30.03.06 13:17
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?418lastyle30.03.06 14:08
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?403horja30.03.06 14:09
Re: Grundsätzliche Datenbankfrage, eine oder mehrere ?399Dirk30.03.06 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel