vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Serielle Schnittstelle 
Autor: ingo
Datum: 08.02.02 08:13

Ich habe folgendes Problem: Habe mehrere ser. Schnittstellen über die ich etwas sende. Nun möchte ich aber die Schnittstellen nur einmal öffnen (alle gleichzeitig) und dann im PRG nur noch das senden schreiben. Bei einer Datei kann man ja z.B ein Dateihandle angeben wie ist das bei der ser. Schnittstelle ? Würdet Ihr dafür MSComm nehmen ? Wieviele Schnittstellen kann man Steuern (vorausgesetzt man hat die Hardware)? Und noch eine letzte Frage, wie verhält es sich wenn ich 2 Befehle an 2 verschiedene Schnittstellen senden möchte und das nämlich gleichzeitig ?
Ich danke euch für eure Antworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle68ingo08.02.02 08:13
Re: Serielle Schnittstelle62Tom08.02.02 19:01
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS283unbekannt08.02.02 19:23
Re: NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS55ingo08.02.02 21:15
Re: NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS299unbekannt08.02.02 21:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel