vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Formular vollständig entladen 
Autor: killroy
Datum: 18.04.06 01:29

Hi,

der Vorteil:
Nur ein Formularentwurf, aber davon mehrere voneinander unabhängige Instanzen!
Im Übrigen werden Daten, die im Quellformular liegen, dabei mitgezogen in das neue Formular!!!
Nach dem SetNothing ist dann aber auch wirklich alles, die Form und deren Inhalt aus dem Speicher verschwunden.

Links hab' ich nicht dazu, aber diese Variante haben wir vor einigen Jahren bei der Programmierung des Parkplatzreservierungssystems bei der Expo2000 verwendet.
Haben damit erreicht, dass ad hoc so mal mehrere Alternativen zu einem Problem durchgecheckt werden konnten, ohne jedesmal komplett neu einzugeben, und per Alt-Tab ein schneller Vergleich gegeben war.

Abbruch von Routinen:
Wo ist das Problem???
deklariere doch einfach auf Modulebene eine erforderliche Anzahl Steuervariablen:

public Abbruch1 as boolean
public Abbruch2 as boolean
....
public AbbruchX as boolean

Vor dem Schließen der Form2 wird dann gesetzt:
Abbruch1 = true
...
sub Form2_Unload(...)
while Abbruch1 : wend ' ggf., damit die Routine auch reagieren kann
...
end sub

In der Routine nicht vergessen:
....
....
if Abbruch1 then 'oder: while not Abbruch1.....
(den Ausstieg organisieren und an letzter Stelle dann )
Abbruch1=False
(NICHT vergessen, oder auf die WHILE-Schleife im Unload-Event verzichten, ist auszutesten - Zeitfaktor kann wichtig werden- )
end if

VV
KillRoy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular vollständig entladen1.080furious16.04.06 23:51
Re: Formular vollständig entladen760ModeratorDieter17.04.06 08:34
Re: Formular vollständig entladen675killroy17.04.06 17:32
Re: Formular vollständig entladen662furious17.04.06 22:19
Re: Formular vollständig entladen747killroy18.04.06 01:29
Re: Formular vollständig entladen643furious18.04.06 10:17
Re: Formular vollständig entladen704furious18.04.06 10:39
Re: Formular vollständig entladen651killroy18.04.06 11:12
Re: Formular vollständig entladen640furious18.04.06 12:06
Re: Formular vollständig entladen566killroy18.04.06 13:32
Re: Formular vollständig entladen615furious18.04.06 16:19
Re: Formular vollständig entladen561ByteRider19.04.06 14:31
Re: Formular vollständig entladen574killroy20.04.06 02:16
Re: Formular vollständig entladen572ByteRider18.04.06 19:40
Re: Formular vollständig entladen592furious18.04.06 23:25
Re: Formular vollständig entladen612ByteRider19.04.06 14:25
Re: Formular vollständig entladen592furious20.04.06 18:50
Re: Formular vollständig entladen591ByteRider24.04.06 07:17
Re: Formular vollständig entladen589killroy24.04.06 13:55
Re: Formular vollständig entladen627ByteRider25.04.06 09:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel