vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Formular vollständig entladen 
Autor: killroy
Datum: 18.04.06 11:12

@furious,

starte jede Prozedur mit
DEBUG.PRINT "ProcID:Start" & TimeStamp
und beenden mit
DEBUG.PRINT "ProcID:ENDE" & TimeStamp

So kriegst Du auch Überlappungen raus!

In der Timerroutine:
DIM Static IsActive as boolean ---> verwalten
wenn IsActive, dann keinen neuen Aufruf zulassen!!!!
Diesen Status kann man in eine Public-Fenstervariable hochladen, und diese kann extern abgefragt werden!
Auf Jeden Fall vermeiden, dass ein neuer Aufruf erfolgt, solange IsActive = TRUE!!!

Habe die Vermutung, dass bei den 100T Programmzeilen an vielen Stellen das Rad neu erfunden wurde, würde mir auf JEDEN FALL die Arbeit machen, statt jedesmal (ggf. geringfügig modifiziert) die TimerRoutine neu zu schreiben, diese parametrisiert in ein Modul auszulagern und aus den Fenstern auf diese zu verweisen, ist sehr dankbar für den Änderungsdienst.

Wieviel sind sich die oder ein Großteil der 40 Fenster eigentlich weitestgehend ähnlich??? Bei marginalen Unterschieden solltest Du auf jeden Fall ein Modellfenster (ggf. ebenfalls parametrisiert) definieren und dieses als Object Laden zum Arbeiten.

Schätze mal, dass sich der Code auf 20-40% reduziert.

Denke an die Regeln der STRUKTURIERTEN PROGRAMMIERUNG:
Eindeutig definierter Einstieg
UND
Eindeutiger Ausstieg, möglichst immer an der gleichen Stelle
aus allen Programmstrukturen.

Muss jetzt erstmal beenden und mit meiner Frau zum Doc,

schau später noch mal rein....

Bis Dann.
KillRoy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular vollständig entladen1.080furious16.04.06 23:51
Re: Formular vollständig entladen760ModeratorDieter17.04.06 08:34
Re: Formular vollständig entladen675killroy17.04.06 17:32
Re: Formular vollständig entladen663furious17.04.06 22:19
Re: Formular vollständig entladen747killroy18.04.06 01:29
Re: Formular vollständig entladen644furious18.04.06 10:17
Re: Formular vollständig entladen704furious18.04.06 10:39
Re: Formular vollständig entladen652killroy18.04.06 11:12
Re: Formular vollständig entladen640furious18.04.06 12:06
Re: Formular vollständig entladen566killroy18.04.06 13:32
Re: Formular vollständig entladen615furious18.04.06 16:19
Re: Formular vollständig entladen561ByteRider19.04.06 14:31
Re: Formular vollständig entladen575killroy20.04.06 02:16
Re: Formular vollständig entladen572ByteRider18.04.06 19:40
Re: Formular vollständig entladen592furious18.04.06 23:25
Re: Formular vollständig entladen612ByteRider19.04.06 14:25
Re: Formular vollständig entladen592furious20.04.06 18:50
Re: Formular vollständig entladen591ByteRider24.04.06 07:17
Re: Formular vollständig entladen589killroy24.04.06 13:55
Re: Formular vollständig entladen627ByteRider25.04.06 09:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel