vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Speicher freigeben 
Autor: GOM
Datum: 03.05.06 16:52

Hy user,

mittlerweile hab ich mit eurer hilfe ein echt cooles multimediaprogramm geschrieben.
Diashow, Filme, MP3s, Cds, DVDs und sogar digitalfernsehen ist implementiert.

nun geht der rechner aber langsam in die knie. bei jedem film, foto oder mp3 wechles geöffnet wird steigt die speicherauslastung (lt TaskManager) an und fällt aber nicht mehr auf das nivou von davor zurück wenn es beendet wird. Wie kann das sein.

Das "image" lösche ich mit image.picture = Nothing
Die Videos beende ich mit WindowsMediaPlayer1.close
und die mp3s auch so.

nun ist es aber so das ich nach einer Diashow mit 31 (5M) bildern, nach dem hören einer Playlist mit 35min musik und einem Film mit 2stunden (danach alles geschlossen im programm) mein programm welches ein fensterloses formular mit 640x480 ist unglaubliche 53MB Speicherauslastung hat und nebenbei zw 8 und 12% CPU auslastung hat!!! (Beim nichtstun)

weis da wer was wie man das stoppen kann?
oder mache ich da was falsch

Bilder laden
'Ubergabe Bild$
With Image1
.Stretch = False
.Picture = Nothing
.Visible = False
.Height = 1
.Width = 1
Image1.Picture = LoadPicture(Bild)
Video starten
anzeige1.wmp2.Visible = True
anzeige1.wmp2.URL = Dateiname
anzeige1.wmp2.Controls.play
video beenden
anzeige1.wmp2.Controls.stop
anzeige1.wmp2.Close
anzeige1.wmp2.Visible = False
Das programm soll später einmal rundum die Uhr laufen, oder ist es einfach am besten die anwendung täglich neustarten zu lassen.

lg gom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freigeben705GOM03.05.06 16:52
Re: Speicher freigeben371RapID23o509.05.06 09:11
Re: Speicher freigeben447GOM09.05.06 10:42
Re: Speicher freigeben384RapID23o509.05.06 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel