vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Speicher freigeben 
Autor: RapID23o5
Datum: 09.05.06 11:35

mhm....
Diashow, Filme, MP3s, Cds, DVDs... findet das alles in einem Fenster oder in verschiedenen statt... ist deine Anwendung eine MDI-Anwendung... Hast du ein Mediaplayer Control oder eine Instanz des Mediaplayer Klasse?
Wo wird der Speicher am meisten 'verschwendet' ?! Beim Öffnen grosser Bilder oder beim Abspielen von Filmen vom Rechner bzw. DVD?! Oder ist der 'verbrauch bzw. der nichtmehrfreigegebene Speicher' je nach geöffneter Quelle überall gleich?!

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freigeben705GOM03.05.06 16:52
Re: Speicher freigeben371RapID23o509.05.06 09:11
Re: Speicher freigeben447GOM09.05.06 10:42
Re: Speicher freigeben385RapID23o509.05.06 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel