vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Eingabe-Datei einordnen 
Autor: nobi
Datum: 13.06.06 17:21

hab es kapiert aber es gibt ein Problem:
1. wenn im März täglich 100 Buchungen gemacht werden die nach T a g geordnet
dargestellt werden müssen(es wird z.B. Monat März vom ersten bis zum letzten Tag dargestellt in Tabelle)
dann muss ich bei einer neuen Buchung jedesmal den nächsten folgerichtigen Datensatz finden das dauert ..
Beispiel: am 4 März wird der Verkauf eines Buches gebucht der Datensatz kommt an dasEnde der Datei, das ist klar, aber ich brauch die Nummer der nächsten Buchung.denn
Um die zu finden muss ich alle Buchungen von März durchlaufen , wenn am 30 März gebucht wird muss ich bei 100 Buchungen pro Tag 30 mal 100, also 3000 Buchungen
absuchen bis ich zur letzten Buchung am 30 März komme, von dieser lese ich dann die Datensatznummer und speichere diese in meinem letzten Datensatz...
Das Ganze ist also recht umständlich und vielleicht auch langsamer...als sonst.
Seh ich das richtig? Wenn ja wie kann ich denn SQL nutzen, hab keine Ahnung davon...

Danke

nobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eingabe-Datei einordnen660nobi09.06.06 19:08
Re: Eingabe-Datei einordnen425Zero-G.13.06.06 15:57
Re: Eingabe-Datei einordnen400nobi13.06.06 17:21
Re: Eingabe-Datei einordnen386Zero-G.13.06.06 17:49
Re: Eingabe-Datei einordnen381nobi14.06.06 11:02
Re: Eingabe-Datei einordnen476Zero-G.14.06.06 11:29
Re: Eingabe-Datei einordnen382nobi14.06.06 13:10
Re: Eingabe-Datei einordnen412Zero-G.14.06.06 14:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel