vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport 
Autor: Rainer
Datum: 15.02.07 13:32

Hallo Michael,
ich hatte schon garnicht mehr damit gerechnet, dass sich noch jemand zu meinem Problem meldet. Also erstmal Dank.
Zum Problem:
Ich stelle die Verbindung zwischen DataEnvironment und dem Report nicht mit einem separaten SET(OpenRecordset)-Befehl her. Ich nutze dazu, da ich noch auf DAO-Niveau arbeite, ein DEConnection-Kommando. In diesem Kommando habe ich ein Unterkommando mit den Angaben zur Gruppierung eingerichtet. Dieses Unterkommando kann ich durchaus mit mehreren Feldern als Gruppenmerkmal angeben. Dabei tritt der Fehler nicht auf. Erst bei dem Versuch diese beiden Felder im Report getrennten Gruppierungssektionen (Kontextmenü: Gruppenkopf/-fuss einfügen) zuzuordnen, führt zu der Fehlermeldung. Ordne ich dem Bericht nur eine - die vordefinierte - Gruppe zu, läuft alles wie geschmiert.

Gruß, Rainer.

P.S.:
Schrödinger wäre fein raus und die Physik hätte jemanden auf den sie alles schieben könnte. ... Heisenberg hat eben nicht richtig aufgepasst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrstufige Gruppierung im DataReport2.823Rainer24.01.07 12:29
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.947srcdbgr15.02.07 12:36
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.992Rainer15.02.07 13:32
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.977srcdbgr15.02.07 14:02
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport2.077Rainer15.02.07 15:36
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.968srcdbgr15.02.07 12:42
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.986srcdbgr15.02.07 20:01
Re: mehrstufige Gruppierung im DataReport1.981Rainer15.02.07 20:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel