vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Ergeignis warten 
Autor: KaBo
Datum: 27.04.07 10:52

Guten Morgen

wir haben hier ein Programm welches mehere Scanner über eine serielle Schnittstelle bedient. das Programm soll auf das onCOMM Ereignis warten dann den Input bearbeiten, ggf Rückmeldung auf den sendenen Scanner schicken und dann wieder auf nächsten Input warten.


Nachdem nun das OnCOMM ereignis ausgelöst worden ist, und der Input bearbeitet wurde Schließe ich den Port.danach initialisiere ich die Schinttstelle neu. Aber das Programm löst sofort wieder in das onCOMM Ereignis aus ohne das Input an der Schittstelle anliegt.


Meine Frage ist, welche Einstellungen muss ich zurücksetzen Damit das onCOMM Ereignis erst wieder ausgelöst wird wenn Daten anliegen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Ergeig...1.515KaBo27.04.07 10:52
Re: serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Er...1.169Wöllmi27.04.07 14:47
Re: serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Er...1.063KaBo27.04.07 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel