vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Ergeignis warten 
Autor: Wöllmi
Datum: 27.04.07 14:47

Hi KaBo,

1. Was ich nicht verstehe ist, wie kann man an einer seriellen
Schnittstelle mehrere Scanner betreiben?
RS232 = Punkt zu Punkt = ein Sender + 1 Empfänger
Verwendet Ihr RS485? dann ginge es wenigstens technisch.

2. Wieso schließt Du den Port denn wieder?
Das onCOMM reagiert doch auch ohne neues Öffnen.
Bitte lies Dir mal die Einstellungen bzgl. "RThreshold" durch.
RThreshold=0 => keine zeichen => kein Event
RThreshold=1 => ein Zeichen => jedes zeichen ein Event
RThreshold>1 => z.B. =4 => erst nach 4 empf. zeichen ein event.

Tipp: sammle die Daten (bei RThreshold=1) z.B. in einem String,
kontrolliere auf kompletten Datensatz (z.B. ist "vbCR" enthalten?)
und werte diese Info dann aus.

Dann braucht man nichts neu öffnen und Initialisieren.

z.B. Einlesen aller eingehenden Zeichen (RThreshold=1) in eine Textbox
"txtRxData". Sobald ein "Ende-kennzeichen" hier vbCR erkannt wird auswerten.
Private Sub MSComm1_OnComm()
    '//Reaktion auf eingehende Daten
    Select Case MSComm1.CommEvent
       Case comEvReceive
          With txtRxData
            .SelStart = Len(.Text)
            .SelText = MSComm1.Input
          End With
          If InStr(1,  txtRxData.text, vbCR) > 0 Then
             '//=>Antwort auswerten
          End If
    End Select    
End Sub

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Ergeig...1.515KaBo27.04.07 10:52
Re: serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Er...1.170Wöllmi27.04.07 14:47
Re: serielle Schnittstelle nach onCOMM Ereignis auf neues Er...1.064KaBo27.04.07 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel