vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Sicherheitswarnung? 
Autor: srcdbgr
Datum: 30.05.07 10:38

So sehe ich das auch.
Wenn ich wüsste, dass ein Programm das tut, was ich oben gepostet habe, dann hat es keine Daseinsberechtigung auf meinem Rechner. Und das will man als Programmierer doch nicht erreichen.

Es gibt aber neben dem manuellen Abschalten der Sicherheitswarnung in Excel eine bessere Alternative, die für die meisten Anwendungen ausreicht: ein eigenes Zertifikat erstellen (siehe Excel-Hilfe unter "Erstellen eines eigenen digitalen Zertifikats"). Du brauchst dazu die Datei SelfCert.exe. Damit hast Du dann die Möglichkeit, einerseits die Sicherheitswarnung aktiviert zu lassen, andererseits kann der Benutzer entscheiden,.ob er Deinem Code vertraut oder nicht. Ist zwar ein wenig Aufwand, aber immer noch besser als den Makroschutz komplett auszuschalten.

Wenn Du Deinen Code professionell einsetzen möchtest, dann lohnt sich auch das Nachdenken über den Erwerb eines kommerziellen Zertifikats von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Schau Dir dazu mal in der Excel-Hilfe den Abschnitt "Informationen zu digitalen Signaturen" an.

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sicherheitswarnung?3.547raschlguru24.05.07 14:54
Re: Sicherheitswarnung?3.065ModeratorDieter24.05.07 16:09
Re: Sicherheitswarnung?3.044antonGL25.05.07 09:45
Re: Sicherheitswarnung?3.033raschlguru25.05.07 09:54
Re: Sicherheitswarnung?3.096antonGL25.05.07 10:54
Re: Sicherheitswarnung?3.030raschlguru25.05.07 10:59
Re: Sicherheitswarnung?3.244srcdbgr29.05.07 09:20
Ergänzung: Sicherheitswarnung?3.028srcdbgr29.05.07 09:24
Re: Sicherheitswarnung?3.072raschlguru29.05.07 09:38
Re: Sicherheitswarnung?3.061srcdbgr30.05.07 10:38
Re: Sicherheitswarnung?3.052me3683530.05.07 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel