vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: hm, noch ein problemchen...kollision 
Autor: ronny
Datum: 27.02.02 11:39

hi!

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dein problem richtig verstanden hab, aber wenn ich irgendwas mache, bei dem man ein level (oder einen boden) von oben sieht, verwende ich immer ein array, dessen elemente dann immer auf 0 (z.b. begehbar), 1 (z.b. nicht begehbar), 2 (...)... gesetzt werden. wenn du also ein level mit 20x20 feldern hast, brauchst du ein array mit 400 feldern. wenn du dann beipielsweise mit der maus irgendwohin klickst, kannst du ja x und y position errechnen und wenn ein feld breiter als ein pixel ist, muss du eben noch durch die breite bzw. höhe eines feldes dividieren und dann den integerwerd davon nhemen - int(...). und dann kannst du beispielsweise um zu überprüfen, welche eigenschaft das feld 10,15 hat auf das array name(10-1+15*levelbreite) zugreifen.
klingt jetzt vielleicht etwas verwirrend, aber ich finde dieses konzept eigentlich recht einfach und vielseitig einsetzbar. kleiner tipp: immer aufzeichnen, was du machen willst. dann kommen einem immer die besten ideeen ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen!

grüßchens - ronny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
hm, noch ein problemchen...kollision72SpacePot27.02.02 10:53
Re: hm, noch ein problemchen...kollision44ronny27.02.02 11:39
verwirrend41SpacePot27.02.02 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel