vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
verwirrend 
Autor: SpacePot
Datum: 27.02.02 17:49

hi ronny,

danke erst mal für die antwort!!!!
allerdings werde ich nun nicht schlau draus wie blöd

also bei mir hat man keine draufsicht.
man muß es sich so vorstellen:
ich plaziere ein shape und in dem form_load event sage ich
height und width sind jeweils 50, ganz klein
shpBoden(0).left = 0
shpBoden(0).top = ScaleHeight - 100 'ich habs zu haus, also genau weiß ich es net

nun habe ich eine for next-schleife die mit bei jedem durchlauf ein neues shape läd und es so plaziert.
shpBoden(i).left = shpBoden(i - 1).left + 30
shpBoden(i).top = shpBoden(i -1).top

naja und dann irgendwann ist halt ScaleWidth mit shape´s voll und ich fange direkt unten drunter an weiterzumachen.
insgesamt fülle ich so 7 zeilen, so daß (ich glaube) insgesamt 2367 shape´s sich aneinander reihen.

nun kommt halt das objekt von oben nach unten und trifft natürlich irgendwann irgendein shape.
meine frage ist nun, kann ich irgendwie rausbekommen welche shape getroffen wurde? ich habe noch nie mit array´s gearbeitet, weiß deshalb natürlich auch nicht so gut bescheid.
ich stelle mir das halt irgendwie so vor:

if object.top > (ich weiß auch nicht was) then
unload shape(?)
endif

irgendwie sowas halt.
und nun weiß ich nicht bescheid nach was ich fragen muß, oder geht es gar nicht oder oder oder.

thx
gruß
daniel A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
hm, noch ein problemchen...kollision73SpacePot27.02.02 10:53
Re: hm, noch ein problemchen...kollision44ronny27.02.02 11:39
verwirrend42SpacePot27.02.02 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel