| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell verändern. | |  | Autor: Manfred X | Datum: 12.04.10 15:34 |
| Hallo!
Zeichnungselemente sind alle Bestandteile Deines
Formulars, die keine Benutzereingaben zur Verwendungszeit
empfangen. Statt Lines kannst Du auf das Parent-Element
eine Line zeichnen, statt Labels schreibst Du einfach den
entsprechenden Text an die Stelle im Bild (Formular oder
Picturebox) usw.
Diese vielen Steuerelemente mit den Ereignissen benötigst
Du dann nicht.
Wenn der Benutzer mit der Maus auf eine Stelle des Formulars oder
der Pictrurebox clickt (Mousdown), gehst Du die Liste der
Zeichnungslemente durch und stellst fest, ob an dieser Stelle
bereits ein Element gezeichnet worden ist (z.B. Umrechnung der
Mausposition in Rasterpunkt). In dem Fall zeichnest Du an diese
Stelle wieder die Hintergrundfarbe (eine Line oder einen Rahmen aus
vier Linien oder bei Text eine leere Fläche usw.). Damit ist das
Element an der Quellposition der Verschiebung entfernt.
(Ich vermute, Du erlaubst nicht, dass die Element sich überlappen.
Falls doch, müssen alle Elemente der Nachbarraster (relativ: rechts
und unterhalb) nach dem Überzeinchen (= Entfernen) eines Elements
noch neu gezeichnet werden.)
Beim MausUp-Ereignis (Formular oder Picturebox) stellst Du den neuen
(Ziel-) Rasterpunkt fest und zeichnest das Quell-Element an der neuen Position.
Die Position der gezeichneten Elemente kannst Du in einem zwei-dimensionalen
Rasterpunke-Array zusätzlich notieren (Listen-Index des gezeichneten
Elements an der Ziel-Rasterposition im 2D-Array eintragen).
Das beschleunigt evt. die Feststellung des zugehörigen Elements bei einem
Mausclick.
Klingt ein wenig kompliziert, funktioniert aber im Ergebnis recht gut -
mit ein wenig Übung.
Ähnlich zur Laufzeit des gezeichneten Formuzlars:
Textboxen/Comboboxen benötigst Du auch nur jeweils eine, die bei Bedarf
an die Stelle des angeclickten und gezeichneten Textes positioniert wird,
die Benutzer-Eingabe abfragt und danach den eingegebenen/gewählten Text
wieder in den Hintergrund an die aktuelle Rasterposition zeichnet.
Weiterer Vorteil: Ein als Zeichnung verwaltetes Formular kann man
einfach speichern.
MfG
Manfred
Beitrag wurde zuletzt am 12.04.10 um 15:35:34 editiert. |  |
 Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell ver... | 3.445 | jasmina | 09.04.10 12:59 |   Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.511 | Manfred X | 09.04.10 13:16 |    Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.520 | jasmina | 09.04.10 14:18 |     Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.551 | Manfred X | 09.04.10 14:47 |      Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.482 | jasmina | 09.04.10 15:02 |       Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.577 | Zardoz | 09.04.10 15:46 |       Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.434 | Manfred X | 09.04.10 16:28 |        Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.467 | jasmina | 12.04.10 10:00 |         Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.436 | Manfred X | 12.04.10 15:34 |          Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.506 | jasmina | 12.04.10 17:46 |           Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.544 | Manfred X | 12.04.10 18:32 |            Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.437 | jasmina | 13.04.10 10:15 |   Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.467 | jasmina | 09.04.10 17:20 |    Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell... | 2.490 | Manfred X | 09.04.10 17:27 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|