vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell verändern. 
Autor: jasmina
Datum: 12.04.10 17:46

Hallo,

das hört sich sehr interessant an.
Aber unheimlich kompliziert.

Also wenn ich es recht verstanden habe, statt eines Labelelement Zeichnen von vier Linien oder eines Shape-Elements an der Stelle des Labels.
Bei einem Klick auf eine Fläche des Parents durch GetCursorPos und durchsuchen eines Arrays ob sich an dieser Stelle ein Linienelement befindet.
An diese Stelle eine Tooltip-Box ausgeben, mit Daten des Elements.
Die Linien verstärken und je je nach Mausklick, -Over ein Kontextmenü öffnen - zum Löschen, Kopieren, Verändern des Elements usw. oder einen Mauszeiger im Sinne von Kreuz od. am li. od. re. Rand des Linienquadrates einen Pfeil zum Verschieben bzw. Vergrößern.
Im Mauseover des Parentelements jetzt die zu verändernde Linie mitziehen - od. vergrößern/verkleinern.

Hört sich ja sehr vernüftig und toll an.
Aber bei jeder Mausbewegung muss das Array durchlaufen werden, schon wegen des Tooltip's Anzeigen; und der Veränderungen des MausCursors.
Ich glaube Elemente die durch 4 Linien dargestellt werden können verschiedene Hintergrundfarben annehmen und Text aufnehmen oder?
Ich müsste also bei jeder Mausbewegung das gesamte Array durchlaufen, und feststellen, ob sich an der aktuellen Mausposition ein Element befindet.

Kann ich dieses Linienelement so einfach dann durch Ziehen der Maus von der Position verschieben?
oder mehrere zu einer Linienelemente Gruppe zusammenfassen.

Wie kann ich überprüfen, ob ich wieviele Ressourcen ich verbrauche und wie ich diese durch dieses Verfahren einsparen könnte? - nur mit dem TaskManager ist zu wenig effektiv.


Ich möchte nochmal eine Kurzbeschreibung des Programmes darstellen.
Ich entwickle für 1 od. meist 2 Monitore.
Elemente sind Labelfelder, Checkboxen, OptionButtons, Listboxen, mehrzeilige Labelfelder, Images,
Rahmen und Linien. (wobei Rahmen und Linien durch 'Linie' dargestellt werden - (ein Rahmen um ein Element kann bis zu 8 Linienelemente (doppel Umrahmungen) umfassen)).

Der Anwender kann jetzt auf ein Element klicken.
Ein Tooltip Text zum Element wird angezeigt, mit den wichtigsten Informationen des Elements.
Das Labelfeld wird durch ein SHAPE-Objekt umrahmt.

Im Mouseover wird je nach Mauszeiger ein Kreuz zum Verschieben dargestellt, am Linken Rand ein Pfeil nach re./li. zum Verschieben nach li./re. und /oder Vergrößern/Verkleinern und wenn sich der Anwender am re. Rand des Labelfeldes befindet ein Pfeil nach re./li. zum Verkleinern od. Vergrößern nach re..
Der Benutzer greift sich quasi jetzt das Labelfeld mit der li. Maustaste und kann dieses verschieben/vergrößern/verkleinern; das Shape-Feld bleibt erstmal stehen und der Benutzer kann das Labelfeld an die gewünschte Position einstellen; das Shape-Objekt liegt jetzt an der neuen Stelle.
Der Tooltip-Text hat sich geändert.

Beim re. Klick auf das Labelfeld öffnet sich ein Kontextmenü mit Kopieren, Löschen, Rahmenart-Verändern und noch einigen anderen Veränderungen.

Außerdem kann der Benutzer durch Mausziehen oder/und Drücken der Maus mehrere Elemente od. Labelfelder zu einer Gruppe zusammengefügt werden und diese dann wie oben verändert werden.
Gruppe bilden, alle in der Gruppe befindlichen verschieben, vergrößern od. verkleinern od. über Kontextmenü Kopieren, Löschen, Schriftart / Hintergrundfarbe / etc. verändern.

Kann man das durch den Einsatz von Linien od. ShapeElementen wirklich besser umsetzen?
oder ist das nicht wahnsinnig Rechenintensiv?
Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell ver...3.445jasmina09.04.10 12:59
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.512Manfred X09.04.10 13:16
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.521jasmina09.04.10 14:18
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.551Manfred X09.04.10 14:47
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.483jasmina09.04.10 15:02
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.577Zardoz09.04.10 15:46
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.434Manfred X09.04.10 16:28
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.467jasmina12.04.10 10:00
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.436Manfred X12.04.10 15:34
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.507jasmina12.04.10 17:46
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.544Manfred X12.04.10 18:32
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.437jasmina13.04.10 10:15
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.467jasmina09.04.10 17:20
Re: Formular - Labelfelder - Form, Anzahl, Top, Left schnell...2.490Manfred X09.04.10 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel