vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
JPG Files in DLL speichern & auslesen 
Autor: XanRaZoR
Datum: 17.04.10 01:24

Hi,
suche seit längerem eine Möglichkeit wie ich JPG Files in eine DLL speichern und anschließend wieder auslesen kann.
Habe auf vbarchiv das hier gefunden: http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1102-jpg-s-in-activex-dll-auslagern.html
Gibt aber 2 Probleme;
1. Habe ich den VB Ressourcencompiler nicht (der ist glaub ich nur bei VB Enterprise dabei wenn ich nicht irre)
2. Weiß ich nicht ob das dann so funktioniert wie ich mir das vorstelle, dadurch dass in der EXE dann anschließend ein Verweis auf die Resource-DLL gesetzt werden muss.

Ich möchte ein Programm mit mehreren Spielen schreiben das unterschiedliche DLL's auslesen kann - je nachdem, welches Spiel gestartet wurde.

über die Forum-Suche wurde ich auch nicht wirklich fündig.

Kann mir jemand helfen?

Lg
raz0r
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
JPG Files in DLL speichern & auslesen1.518XanRaZoR17.04.10 01:24
Re: JPG Files in DLL speichern & auslesen1.009Manfred X17.04.10 02:38
Re: JPG Files in DLL speichern & auslesen986XanRaZoR17.04.10 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel