vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Unbekannte Textverarbeitung aufrufen 
Autor: frieder
Datum: 10.07.10 11:20

Hallo,
in einem VB4-Programm, das neben zahlreichen Texten auch noch andere Daten verwaltet, sollen die Texte abschließend einer Rechtschreibprüfung mit dem auf dem Rechner vorhandenen Textverarbeitungsprogramm unterzogen werden.
Dazu werden sämtliche Texte zunächst in einer Hilfsdatei zusammengefasst und separat als reine Textdatei gespeichert, um sie anschließend in die jeweils vorhandene TV einzulesen. Dazu möchte ich mein Programm aber nicht schließen müssen.
Meine TV kenne ich, so dass ich nach Aktivierung eines Verweises (Microsoft Word 10.0 Object Library) auch in der Lage bin, mein WORD vom Programm aus mit Klick auf einen Button aufzurufen, so dass es formatfüllend erscheint und das Programm dabei richtigerweise vorübergehend "abdeckt". Nun kann ich die Hilfsdatei einlesen, sie überprüfen und abschließend wieder sichern. Nach dem Schließen von WORD kehre ich auch wunschgemäß wieder zu meinem Programm zurück, wo ich die überprüfte Datei einlesen kann und die einzelnen Textpassagen den übrigen Daten auch richtig zugeordnet werden.

Da das Programm später auch weitergegeben werden soll, habe ich folgende Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass mit Klick auf besagten Button das jeweils beim Anwender vorhandene und mir nicht bekannte TV-Programm auch tatsächlich aufgerufen wird, das nicht unbedingt WORD heißen muss?

Bei mir funktioniert dieser Code bei Klick auf den Button:
Public Sub wordrufen()
  ' Word-Objekt Variable definieren
  Dim wApp As Object
  ' Word-Objekt erzeugen
  Set wApp = CreateObject("Word.Application")
  With wApp
    ' Word anzeigen
    .Application.Visible = True
    .Application.Activate
  End With
End Sub
Aber wie ist es auf anderen Systemen und mit unbekannter TV?
Für eine verständliche Hilfe wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
frieder
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unbekannte Textverarbeitung aufrufen1.556frieder10.07.10 11:20
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen1.160ManfredV10.07.10 14:43
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen951frieder10.07.10 17:54
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen969benne12.07.10 08:27
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen979frieder12.07.10 10:16
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen973Franki12.07.10 20:52
Re: Unbekannte Textverarbeitung aufrufen956frieder13.07.10 18:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel