vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument 
Autor: benne
Datum: 09.05.11 09:31

Hallo,

für eine Datenmigration muss ich eine komplette Datenbank als XML übergeben.
Die Erstellung der Datenstruktur hat soweit funktioniert.
Ich habe nur noch ein kleines Problem mit der Erzeugung der 2. Zeile des Files.
Hier wird die Referenz auf die DTD übergeben.

z.B.

<!DOCTYPE xxxx-textvars-import PUBLIC '-//xxxx//DTD yyyy-textvars-import XML V1.0//EN' 'textvars_import.dtd'>

Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Zeile in dieser Form zu erzeugen.
Es bliebe nur noch die Möglichkeit, die Zeile nachträglich in die XML-Datei "hineinzuschummeln".
Das wäre aber der unsaubere Weg, den ich vermeiden möchte.

Die erste Zeile schreibe ich so :
    Set objInstruct = objxml.createProcessingInstruction("xml", _
      "version=""1.0""" & strISO)
    Call objxml.insertBefore(objInstruct, objxml.childNodes.Item(0))
Weiß jemand, welcher Datentyp für die DTD verwendet wird und kann mir sagen, wie man die 2. Zeile schreibt?

Viele Grüße

Bernd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument2.255benne09.05.11 09:31
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.232Dirk09.05.11 10:19
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.415benne09.05.11 12:43
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.272Dirk09.05.11 15:32
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.233benne09.05.11 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel