vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument 
Autor: benne
Datum: 09.05.11 16:22

Hallo Dirk,

ich hab lange im Web gesucht, aber offensichtlich mit den falschen Suchbegriffen...
Na ja, die Lösung steckte leider auch nicht hinter den Links. Das Problem scheine nicht nur ich alleine zu haben.

Nach Abwägung von Aufwand und Nutzen habe ich folgende Variante gewählt :

 
    Open strPathForXML & strFolder & ".tmp" For Input As #1
    Open strPathForXML & strFolder & ".XML" For Output As #2
 
    Line Input #1, strLine
    Print #2, strLine ' Die erste Zeile mit den Instruktionen für utf-8
    Print #2, strDTD  ' Dies ist die berüchtigte Zeile die noch fehlt ... 
    While Not EOF(1)  ' und ab hier der Rest bis EOF
        Line Input #1, strLine
        Print #2, strLine
    Wend
    Close #1
    Close #2
 
    Kill strPathForXML & strFolder & ".tmp"
OK, ist nicht schön, aber so kam ich zum Ziel.

Vielen Dank für deine Hilfe und noch einen schönen Abend.

Gruß
Bernd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument2.256benne09.05.11 09:31
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.232Dirk09.05.11 10:19
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.416benne09.05.11 12:43
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.273Dirk09.05.11 15:32
Re: XML Datei schreiben mit MSXML2.DOMDocument1.234benne09.05.11 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel